ÜBER MICH
Ich stelle mich vor
Mein Name ist Mark, ich bin 37 Jahre alt und lebe in Köln. Nach dem Abitur habe ich einen Diplom-Studiengang absolviert und arbeite seitdem als Beamter.
Mit dem Thema Geldanlage und Börse beschäftige ich mich seit dem Jahr 2011 und bin seitdem selbst durchgehend als Privatinvestor aktiv. Da das Thema Finanzen zu einem Hobby geworden ist, bilde ich mich ständig in diesem Bereich weiter, um meinen eigenen Finanzplan stetig zu optimieren.
Die Tätigkeit als Finanzcoach betreibe ich nebenberuflich.
Wie ich zu dem Thema Finanzen gekommen bin
„Wer nicht aktiv wird, verliert Geld. JEDEN TAG!“
Das waren die Worte eines guten Freundes, die mich vor 10 Jahren dazu bewogen haben mich selbst um meine Finanzen zu kümmern.
Ich habe angefangen wie die meisten von uns. Von Finanzen habe ich schon viel gehört. Ahnung hatte ich aber leider keine. Ich hatte kein besonderes Interesse an dem Thema Geldanlage und eigentlich auch nie wirklich Lust mich damit zu beschäftigen, weil es für mich eher trocken und langweilig war.
Ich war, wie die meisten anderen Menschen auch, voller Vorurteile. Sprüche wie: „Ach, ich habe keine Lust rund um die Uhr Börsennachrichten zu verfolgen!“ oder „Sowas muss man doch studieren, wenn man das richtig machen will.“ kamen mir deutlich einfacher über die Lippen als mich ernsthaft mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Da es aber damals schon kaum bzw. gar keine Zinsen auf dem Konto gab, musste ich etwas tun. Ein Freund, der damals selbst bei einer Bank arbeitete, sprach mit mir über das Thema Finanzen. Seine Empfehlung war, dass ich mich selbst damit auseinandersetzen solle. So könne ich das Beste aus meiner finanziellen Zukunft machen. Das sei nicht schwer, bedürfe nur etwas Eigeninitiative und Motivation.
Ich hörte auf seinen Rat und begann damit Bücher zu lesen, um Begriffe wie Kapitallebensversicherung und Risikolebensversicherung, Riester- und Rürup-Rente, und solche Dinge auseinanderhalten zu können. Später lernte ich dann die verschiedenen Möglichkeiten an der Börse kennen: Aktien, Zertifikate, Fonds, Optionen, Day-Trading, etc. Schließlich begann ich eigene Erfahrungen mit der Praxis in fast allen Bereichen zu sammeln.
Je mehr ich mich mit dem Thema Geldanlage und Vermögensaufbau beschäftigte, desto klarer wurde mir, dass es tatsächlich nicht sonderlich schwer ist, wenn man erstmal ein wenig Durchblick hat.
Allerdings waren die Anfänge nicht ohne. Ich machte viele teure Anfängerfehler und ließ mich sehr von Emotionen und meinem Bauchgefühl leiten. Glücklicherweise veranlasste mich das nicht dazu aufzuhören, sondern mein Ehrgeiz packte mich. Ich wollte besser werden.
Über die Jahre las ich immer mehr Bücher, sah mir Seminare/Webinare an, verfolgte YouTube Kanäle, las Kommentare von Finanzbloggern, sprach mit anderen Privatinvestoren und eignete mir immer mehr theoretisches und praktisches Wissen an. Trotz meiner anfänglich großen Fehler, wurde ich über die Jahre immer erfolgreicher. So habe ich für mich einen sehr guten und geeigneten Weg gefunden langfristig Vermögen aufzubauen.
Irgendwann wurden meine Freunde und Verwandten darauf aufmerksam. Sie baten mich ihnen etwas über das Thema zu erzählen und wie und was ich genau machte.
Mein Vorgehen wurde immer besser, meine finanziellen Möglichkeiten immer größer. Ich konnte immer mehr Entscheidungen selber treffen und wurde damit immer unabhängiger von Beratern, Vertretern und Maklern, die mir ihre Produkte verkaufen wollten.
So konnte ich meinen Freunden und meiner Familie immer detaillierteres Wissen beibringen. Die Zusammenarbeit machte mir so viel Spass, dass ich mich dazu entschlossen habe, mit vielen weiteren Menschen zusammenzuarbeiten und das Ganze als nebenberufliche Tätigkeit auszuüben.
Und so treffen wir heute aufeinander!
Das Thema Geldanlage und Finanzen hat mich seit dieser Zeit nicht mehr losgelassen. Nahezu täglich erweitere ich meinen Horizont sowohl in der Theorie als auch in der Praxis durch das Betreiben meiner eigenen Geldanlage als Privatinvestor.